Wir gratulieren unserer lieben Natalia zum 20-jährigen Betriebsjubiläum. Wir danken dir für deine Treue und deinen unermüdlichen Einsatz.
25-jähriges Betriebsjubiläum von Marcus Gebhardt
Am 01.06.2022 feierte Marcus Gebhardt sein 25-jähriges Betriebsjubiläum im Reha-Zentrum Neckar-Odenwald. Für diese außerordentliche Leistung, seine Treue, sein Engagement und seine hervorragende Arbeit am Patienten, bedanken sich herzlich Geschäftsführer Dr. Schindler, der fachlicher Leiter Werner Witt und das gesamte Team vom Reha-Zentrum.
Marcus Gebhard startete 1997 als Masseur und medizinischer Bademeister bei uns im Reha-Zentrum, kurz darauf folgte dann die Weiterbildung zum Physiotherapeuten. Durch viele Fort- und Weiterbildungen eignete er sich ein sehr breites Spektrum an Wissen in an. Seine Schwerpunkte liegen im Bereich der Manuellen Therapie, der Lymphdrainage und besonders im orthopädisch-chirurgischen Bereich. Als Zeichen seiner hervorragenden Arbeit, seiner Art und seiner Kompetenz hat sich Marcus eine große Anzahl von Stammpatienten erarbeitet, die seit vielen Jahren gemeinsam mit ihm durch Höhen und Tiefen gehen.
Wir schätzen ihn sehr als wertvolles Mitglied unseres Teams und als „Felds in der Brandung“. Wir sagen ganz herzlich DANKE für tolle 25 Jahre und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre!
Rebekka Rump feiert Jubiläum
Am 15. Mai feiert Rebekka Rump ihr 20-jähriges Betriebsjubiläum. Wir vom Reha-Zentrum Neckar-Odenwald bedanken uns ganz herzlich für ihr außerordentliches Engagement.
Frau Rump hat ein besonderes Handling für unsere neurologischen Patienten, die sie mit viel Herz, Achtsamkeit für Bewegungsabläufe und ihrer Fachkompetenz in Bobath und PNF hervorragend betreut und somit das Bild für das Reha-Zentrum maßgeblich prägt. Zudem betreut sie mit viel Eifer ein Pflegeheim und ist dort sehr angesehen
Wir schätzen sie als wertvolle Mitarbeiterin unseres Teams. Sie hat immer ein offenes Ohr und nette Worte für ihre Kollegen. Denn:
Wer sich so lange gut bewährt,
der wird zum Inventar erklärt!
Denn ohne sie, das ist ganz klar,
ist alles hier nicht vorstellbar.
Das gesamte Team um Geschäftsführer Dr. Schindler und dem fachlichen Leiter Werner Witt bedanken sich von ganzem Herzen für die tolle Zusammenarbeit und freuen sich auf viele weitere, gemeinsame Jahre.
Ab sofort ist unsere Ergotherapie Praxis im Reha-Zentrum Neckar-Odenwald geöffnet.
Termine können Sie gerne an unserer Anmeldung im Reha-Zentrum oder telefonisch unter 06271 77623 vereinbaren
Die Verordnung für eine ambulante Ergotherapie stellt die/der behandelnde (Fach)Ärztin/Arzt aus. Pro Verordnung (Rezept) müssen Patienten in der Regel eine Zuzahlung von 10 % selbst übernehmen.
Grundvoraussetzungen für Gesundheit, Wohlbefinden und Lebensqualität sind eigenständiges Handeln und sinnvolle Betätigungen. Ergotherapeuten unterstützen Menschen jeden Alters, die in ihren Fähigkeiten eingeschränkt oder von Einschränkungen bedroht sind.
Das wesentliche Ziel einer ergotherapeutischen Behandlung ist größtmögliche Selbstständigkeit und Autonomie. Ergotherapeuten entwerfen gemeinsam mit ihren Patienten jeweils individuelle Lösungen, damit sie ihre Handlungsfähigkeiten entwickeln, wiedererlangen oder erhalten können.
Das Einzigartige an der Ergotherapie ist, jeden Menschen mit all seinen körperlichen, geistigen, seelischen und sozialen Aspekten und in seiner Einzigartigkeit zu betrachten.
Wir sind Mitglied im Deutschen Verband der Ergotherapeuten (DVE).
Achtung!!
Ab sofort Behandlung nur noch mit 3G möglich.
Reha-Zentrum Neckar-Odenwald
Wellnessbehandlungen nur mit 2G
Unsere Wellnessangebote können aktuell nur unter Einhaltung der 2G Regeln durchgeführt werden. Bei Fragen können Sie uns gerne telefonisch unter 06271/77623 kontaktieren.
Herzlichen Glückwunsch
Am 1. September 2021 durften wir Bettina Jung zu ihrem Betriebsjubiläum gratulieren.
Seit 10 Jahren begleitet sie das Reha-Zentrum Neckar-Odenwald und sorgt durch ihr Organisationstalent nicht nur für eine reibungslose Terminvergabe, sondern trägt auch durch ihre große Auffassungsgabe und ihrem Tatendrang zu einer stätigen Verbesserung bei.
Bettina ist das Herz des Reha-Zentrums. Sie steht immer allen mit Rat und Tat zur Seite und hat stets ein offenes Ohr. Durch ihre freundliche und herzliche Art wird Bettina auch von unseren Patienten sehr geschätzt. Ohne ihre Einsatzbereitschaft, ihre Leidenschaft und ihr Herzblut wäre das Reha-Zentrum nicht das, was es heute ist.
Das gesamte Team um Geschäftsführer Dr. Schindler und dem fachlichen Leiter Werner Witt bedanken sich von ganzem Herzen für 10 Jahre erfolgreicher Zusammenarbeit und freut sich auf viele weitere Jahre.
Informationen zur aktuellen Corona-Lage:
Liebe Patienten,
wir als Physiotherapie-Praxis stehen in Deutschland unter dauerhafter Aufsicht der lokalen Gesundheitsbehörden.
In unserer Praxis arbeiten medizinisch hochqualifizierte Mitarbeiter mit einer professionellen Ausbildung in Hygienestandards.
Gleichzeitig sind Physiotherapie-Praxen Bestandteil der medizinischen Grundversorgung in Deutschland.
Daher sind Physiotherapie-Praxen in Deutschland aktuell und auf absehbare Zeit grundsätzlich geöffnet.
Sollte im Umfeld einer Physiotherapie-Praxis, bei Mitarbeitern oder Patienten ein Corona-Fall auftreten, werden die Behörden informiert, die dann entsprechende Maßnahmen veranlassen.
Wenn eine Physiotherapie-Praxis geöffnet und im regulären Betrieb ist, ist der Besuch der Praxis und die Wahrnehmung der Therapie mit den üblichen Vorsichtsmaßnahmen wie gewohnt möglich.
Ihr Reha-Team
Betriebsjubiläum von Jürgen Ninger am 01.05.2021
Auch nach 20 Jahren im Reha-Zentrum hat Jürgen für all seine Patienten
und Kollegen immer ein nettes Wort übrig. Wir schätzen ihn als wertvolles Mitglied
unseres Teams.
Er ist ein sehr zuverlässiger und engagierter Therapeut.
Fachlich ist Jürgen auf dem Gebiet der Lymphdrainage und Massage sehr erfahren und kompetent.
Das gesamte Team um Geschäftsführer Dr. Schindler und
dem fachlichen Leiter Werner Witt, bedanken sich für die gute Zusammenarbeit und freuen
sich auf viele weitere gemeinsame Jahre.
Harald Duschek feiert seinen Abschied
Am 27.08.2020 wurde unser langjähriger Mitarbeiter und beliebter Kollege Harald Duschek vom Geschäftsführer des Reha Zentrums Dr. Schindler und den Mitarbeitern des Reha Zentrums und des Aktiv Studios im Rahmen eines gemeinsamen Abendessens in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Herr Duschek begann am 01.07.1994 als Sportwissenschaftler in der medizinischen
Trainingstherapie. Dort betreute er erfolgreich unsere Patienten, mit den unterschiedlichsten Beschwerden und Verletzungen. Er hatte für jeden ein offenes Ohr und unterstützte, wo er nur konnte. Seine Erfahrungen, die er als ehemaliger Leistungssportler sammeln konnte, waren nicht nur für seinen Patienten sehr hilfreich. Seine wertvolle Arbeit hat unser Reha-Zentrum über Jahre hinweg bereichert und geprägt.
Durch die Vernetzung der medizinischen Trainingstherapie zwischen dem Reha-Zentrums und dem Aktiv Studio, hat Herr Duschek auch dort über Jahre hinweg die Kunden und Patienten therapeutisch betreut. Ob es sich um die Trainingssteuerung oder die Optimierung von Trainingsplänen handelte, Harald Duschek konnte jedem weiterhelfen und hatte immer eine Lösung parat. Viele Sportler kamen über Jahrzehnte hinweg, um sich von Ihm betreuen und beraten zu lassen.
Wir danken Herrn Duschek auch im Namen seiner Patienten für seinen unermüdlichen Einsatz und sein Engagement. Wir wünschen ihm alles Gute für den neuen Lebensabschnitt, Zeit für seine Hobbys und vor allem Gesundheit.
Herzlichen Glückwunsch zum 10-jährigen Betriebsjubiläum
Am 01.08.2020 feierte Miriam Maßholder ihre 10-jährige Betriebszugehörigkeit im Reha-Zentrum Neckar-Odenwald. Miriam Maßholder ist eine besonders herzliche, engagierte und kompetente Physiotherapeutin. Insbesondere im Bereich von neurologischen und orthopädischen Erkrankungen ist ihr Behandlungsspektrum sehr umfangreich und vielfältig.
Wir schätzen Sie nicht nur als gute Mitarbeiterin und wertvolles Teammitglied, sondern auch als herzliche und vertrauensvolle Kollegin.
Das gesamte Team um Geschäftsführer Dr. Schindler und dem fachlichen Leiter Werner Witt bedankt sich für die gute Zusammenarbeit und freut sich auf viele weitere gemeinsame Jahre.
Herzlichen Glückwunsch zum 20-jährigen Betriebsjubiläum
Ganz herzlich gratulieren wir auch Michaela Wilms zu ihrem 20-jährigen Betriebsjubiläum. Michaela Wilms ist eine sehr verantwortungsvolle und hilfsbereite Mitarbeiterin in unserem Reha-Zentrum Neckar-Odenwald. Sie ist aus unserem Service nicht mehr wegzudenken. Wir bedanken uns für die vielen guten Jahre, an denen Sie maßgeblich Anteil hatte. In der Vergangenheit waren wir sehr zufrieden mit ihrer Arbeit. Das gesamte Team um Geschäftsführer Dr. Schindler und dem fachlichen Leiter Werner Witt bedankt sich für die gute Zusammenarbeit und freut sich auf viele weitere gemeinsame Jahre.
Nach 20 Jahren immer noch die gute Seele des Hauses
Gerade in der Corona Zeit braucht man schöne Erlebnisse, die ermutigen, hoffen lassen und Freude bringen. Darum sind wir sehr stolz das 20-jährige Betriebsjubiläum unserer Servicefee Elena Tschudnowskis feiern zu können.
Sie ist immer da, engagiert, hat ein offenes Ohr für jeder Mann und jede Frau. Elena Tschudnowskis ist die Stütze im Servicebereich und hält dem Team um Geschäftsführer Dr. Erich Schindler und dem fachlichen Leiter Werner Witt stets den Rücken frei, in dem sie sich zuverlässig um die Bedürfnisse der Patienten und des Teams sorgt.
Von Herzen danken wir, das gesamte Team des Reha-Zentrums, Elena Tschudnowskis für ihre herausragende Arbeit.
Ein weiteres Betriebsjubiläum darf gefeiert werden
Wir gratulieren Swetlana Luchkin zu Ihrem 20-jährigen Betriebsjubiläum. Swetlana Luchkin ist eine sehr verantwortungsvolle und gern gesehene Mitarbeiterin in unserem Reha-Zentrum. Sie behält stets den Überblick und kümmert sich zuverlässig um unsere Patienten.
Das gesamte Team um Geschäftsführer Dr. med. Erich Schindler und dem fachlichen Leiter Werner Witt bedankt sich für die gute Zusammenarbeit und freut sich auf viele weitere Jahre.
Am 01.02.2020 feierte Werner Witt sein 10-jähriges Betriebsjubiläum
Er ist seit 2010 im Reha-Zentrum Neckar Odenwald als Physiotherapeut beschäftigt. 2019 übernahm er zusätzlich noch die fachliche Leitung.
Seine Schwerpunkte liegen, neben den organisatorischen Aufgaben, bei der Behandlung der Patienten die eine ambulante Reha durchlaufen hauptsächlich in der orthopädisch-chirurgischen Therapie.
Durch seine berufsbegleitenden Fortbildungen in der Manuellen Therapie, in der Lymphdrainage und bei Neurologischen Erkrankungen ist er eine große Bereicherung für das Reha-Zentrum.
Durch seine zuverlässige und freundliche Art ist er ein Vorbild und Ansprechpartner für seine Kollegen. Er bildet eine wichtige Stütze in unserem Haus. Für seine langjährige Treue möchte sich das gesamte Team sowie der Geschäftsführer Herr Dr. Schindler sehr herzlich bei ihm bedanken.